für die gemeindliche offene Kinder- und Jugendarbeit in einem Jugendhaus. Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit; die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Zu den Aufgaben gehört u. a. die pädagogische Arbeit mit jungen Menschen in einem Kinder- und Jugendhaus („Offene-Tür-Arbeit“), die Sicherstellung des reibungslosen Betriebes des bestehenden Jugendhauses, die Planung und Durchführung von Freizeitangeboten, Projekt- und Gruppenarbeit, die Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und anderen Einrichtungen sowie im begrenzten Umfang die Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit/-pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Betreuung von und im Umgang mit jungen Menschen, Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Arbeitszeit: montags bis freitags i.d.R. ab 12:00 Uhr, gelegentlich an Wochenenden und Feiertagen), eigenverantwortliches sowie zuverlässiges Arbeiten, Fahrerlaubnis der Klasse B mit eigenem Pkw.
Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst TVöD-SuE) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, Sonderzahlung zum Jahresende sowie betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmen-fitnessprogramm „hansefit“.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Behinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung mitzuteilen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23. Februar 2025 an den
Bürgermeister der Gemeinde Südbrookmerland
Westvictorburer Straße 2
26624 Südbrookmerland
oder per E-Mail an bewerbung@suedbrookmerland.de